Ferienspaß: Feuerwehr einmal hautnah erleben

DSCI0471Seit einigen Jahren statten uns die Kinder der Ueckermünder Kindertagesstätte „DRK Stadtmitte“ regelmäßig einen Besuch ab – in diesem Jahr am 7. August. Mit 3 Kameraden boten wir den Steppkes einen erlebnisreichen und interessanten Vormittag in unserer Wehr. So wurde zum Beispiel Ausrüstung der Feuerwehrleute und das Feuerwehrfahrzeug vorgesellt sowie einige Spiele in Verbindung zur Feuerwehr angeboten. Die Zeit bei der Feuerwehr fand bei den 18 anwesenden Kindern einen sehr großen Anklang.

» Zu den Bildern

20 Jahre – Lübser Jugendfeuerwehr feiert

IMG_4459Um zu feiern lädt man sich Freunde ein. So hatte dies auch die Lübser Jugendfeuerwehr am 28. Juni gemacht. Die Jugendfeuerwehr lud zum 20-jährigen Bestehen zu einem Spaß-Pokalmarsch ein. Um die besten Platzierungen kämpften insgesamt zehn befreundete Jugendmannschaften. Dazu waren zehn Stationen im Lübser Gemeindegebiet aufgebaut, an denen die jugendlichen Kameraden ihre Fähig- und Fertigkeiten zeigen mussten. Die Platzierungen eins bis drei gingen an die Jugendwehren aus Ueckermünde, Liepgarten und Hammer an der Uecker. Unsere Jugendtruppe, die Jugendfeuerwehr Grambin, schaffte es auf einen zufriedenstellenden vierten Platz. Für die teilnehmenden Jugendfeuerwehren war es ein sehr abwechslungsreich gestalteter Tag.

» Zu den Bildern

Neues Tor montiert

DSC_0676Am Freitag, 29.11.2013, brachten Mitarbeiter einer Schlosserei ein neues Tor am Gerätehaus an. Da das alte, hölzerne Tor sehr in die Jahre gekommen war, hatte man sich noch in diesem Jahr für ein Neues entschieden. Die Arbeiten dauerten den ganzen Tag an und konnten erst mit Einbruch der Dunkelheit beendet werden.

» Zu den Bildern

Tetrafunk: Ab jetzt nur noch digital

DSC_0623Das analoge 4-Meter-Band-Gerät in unserem Tragkraftspritzenfahrzeug ist Geschichte. Seit Montagnachmittag, 04. November 2013, kommunizieren wir mit einem neuen, digitalen Gerät des Herstellers Motorola. Der Einbau des Gerätes erfolgte innerhalb von drei Stunden durch eine Spezialfirma im Feuerwehrgerätehaus Eggesin. Eine Einweisung in die hochmoderne Tetra-Funktechnik gab es noch am selben Abend in Grambin.
Die Kommunikationsschwierigkeiten mit der Leitstelle Vorpommern-Greifswald sollten somit hoffentlich auch ein Ende haben. Die Bereitstellung des Gerätes samt Bedien- und Sprecheinheit sowie die Kosten für den Einbau übernahm der Landkreis Vorpommern-Greifswald.

» Zu den Bildern