Am sonnigen 26. April herrschte in Jarmen reges Treiben, denn die Kreisjugendfeuerwehr lud zum alljährlichen Frühlingsmarsch ein – ein beliebtes Event, das junge Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald zusammenbringt. Wir machten uns auf den Weg zur Badeanstalt Zarrenthiner Kiessee, wo sich 78 Teams für diesen spannenden Tag versammelten.
Nach der Anmeldung hieß es warten auf unseren Startmoment. Dann endlich das Signal – und wir stürzten uns in das Abenteuer der sieben abwechslungsreichen Stationen, die uns über rund fünf Kilometer durch die charmante Stadt Jarmen führten.
Unsere erste Aufgabe forderte unser Köpfchen: Bei einem kniffligen Feuerwehrquiz mussten wir unser Fachwissen unter Beweis stellen. Anschließend wurde es praktischer: Beim Skilaufen galt es, als Team auf Holzbrettern einen kurzen Parcours zu meistern.
Die dritte Station führte uns direkt ans Ufer der Peene. Hier stand unsere Treffsicherheit auf dem Prüfstand: Wir mussten einen Rettungsring so präzise wie möglich auf eine Boje werfen, die einige Meter entfernt im Wasser trieb. Ehrlicherweise mussten wir feststellen, dass in dieser Disziplin noch etwas Trainingsbedarf besteht – aber der Spaß stand im Vordergrund!
An der nächsten Station war unsere Kreativität gefragt. Aus einer Auswahl verschiedener Feuerwehrgeräte, darunter Schläuche, Strahlrohre und Kupplungen, sollten wir innerhalb einer bestimmten Zeit eine möglichst originelle Statur bauen. Heraus kam eine lustige, etwas wackelige Figur.
Weiter ging es zu den traditionellen Feuerwehrdisziplinen: An der Station „Knoten“ zeigten wir, dass wir die wichtigsten Feuerwehrknoten im Schlaf beherrschen, während es beim „Schlauchkegeln“ darum ging, beim Schlauch ausrollen so viele Kegel wie möglich umzustoßen.
Die letzte Station forderte noch einmal unsere Geschicklichkeit und unser Fingerspitzengefühl. Die Aufgabe: Wasser durch eine A-Saugleitung und anschließend durch eine halboffene Regenrinne in einen Messbecher zu transportieren – und das möglichst verlustfrei. Zu unserer Freude gelang es uns, fast die exakt gestartete Menge Wasser ins Ziel zu bringen!
Nach diesen anstrengenden, aber spannenden Herausforderungen hatten wir uns eine Stärkung redlich verdient. Das Mittagessen – knusprige Pommes mit leckerer Currywurst! Und als süßen Abschluss gab es für jeden eine Kugel Eis nach Wahl.
Nach einer kurzen Verschnaufpause am Ufer des Sees versammelten sich alle Teilnehmer zur mit Spannung erwarteten Siegerehrung am Strand. Riesengroß war unsere Freude, als verkündet wurde, dass wir von den insgesamt 740 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und 78 platzierten Mannschaften einen hervorragenden 5. Platz belegt hatten!
So ging ein langer, ereignisreicher und überaus erfolgreicher Tag für unsere Jugendfeuerwehr zu Ende.
Frühlingsmarsch in Jarmen
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.