Spannendes Wochenende beim Amtszeltlager in Lübs!

Für unsere Jugendfeuerwehr stand vom 4. bis 5. Juli das Highlight des Jahres auf dem Programm: Das Amtszeltlager auf dem Sportplatz in Lübs! Ein ereignisreiches Wochenende voller Teamwork, spannender Einsätze und neuer Eindrücke liegt hinter uns.

Freitag: Anreise und Aufbau

Am Freitag ging es los. Nach einer kleinen Eis-Erfrischung am Gerätehaus machten wir uns auf den Weg nach Lübs. Dort angekommen, bauten wir gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Ahlbeck unser Zelt auf. Nach getaner Arbeit stärkten wir uns beim Abendessen – die perfekte Grundlage für die kommenden spannenden Stunden. weiterlesen …

Frühlingsmarsch in Jarmen

Am sonnigen 26. April herrschte in Jarmen reges Treiben, denn die Kreisjugendfeuerwehr lud zum alljährlichen Frühlingsmarsch ein – ein beliebtes Event, das junge Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis Vorpommern-Greifswald zusammenbringt. Wir machten uns auf den Weg zur Badeanstalt Zarrenthiner Kiessee, wo sich 78 Teams für diesen spannenden Tag versammelten.
Nach der Anmeldung hieß es warten auf unseren Startmoment. Dann endlich das Signal – und wir stürzten uns in das Abenteuer der sieben abwechslungsreichen Stationen, die uns über rund fünf Kilometer durch die charmante Stadt Jarmen führten.
Unsere erste Aufgabe forderte unser Köpfchen: Bei einem kniffligen Feuerwehrquiz mussten wir unser Fachwissen unter Beweis stellen. Anschließend wurde es praktischer: Beim Skilaufen galt es, als Team auf Holzbrettern einen kurzen Parcours zu meistern.
Die dritte Station weiterlesen …

Sportliches Auftakt des Jahres

Am 22.02.2025 fuhren wir nach Strasburg um am alljährlichen Vollyballturnier der Kreisjugendfeuerwehr teilzunehmen. In der Vorrunde spielten wir in der Gruppe B gegen verschiedene Feuerwehren wie zum Beispiel Nieden, Boock oder Damerow. Ein Spiel dauerte immer 5 Minuten. Im Anschluss übernahmen wir für das nächste Spiel die Schiedsrichter-Rolle. Es machte viel Spaß und wir hatten tolle Spielrunden. Von fünf Spielen konnten wir zwei für uns entscheiden. Nach den Vorrunden kamen direkt die Finalrunden, für die wir uns leider nicht qualifizierten. Wir waren aber trotzdem sehr zufrieden mit dem Tag. Wir belegten von 22 Mannschaften den 13. Platz und fuhren zufrieden nach Hause.

» Zu den Bildern

Jahresabschluss bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr Grambin

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und damit auch unser Dienstjahr. Die Betreuer der Kinder- und Jugendfeuerwehr Grambin haben sich wieder etwas ganz Besonderes für uns überlegt.
Die Kinderfeuerwehr veranstaltete am 6. Dezember, pünktlich zum Nikolaus, ihren letzten Dienst. Für sie stand ein Besuch im Kino auf dem Plan. Mit Snacks und Getränken hatten sie einen schönen Nachmittag.

Unsere Weihnachtsfeier fand am 7. Dezember statt. Für uns ging es nach Neubrandenburg. Als erster Stopp stand die Berufsfeuerwehr auf dem Plan. weiterlesen …

Jugendfeuerwehrmitglieder aus Grambin & Eggesin absolvieren die Leistungsspange

Für dieses Jahr stand eine große Herausforderung für einige Mitglieder aus unserer Jugendfeuerwehr auf dem Plan. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Eggesin wollten wir die Leistungsspange ablegen.
Die Leistungsspange ist das höchste Abzeichen in der Jugendfeuerwehr und kann erst mit 15 Jahren absolviert werden. Sie ist sehr anspruchsvoll.
Um die Auszeichnung zu erhalten, mussten wir folgende fünf Prüfungen bestehen: eine Wasserversorgung „Offenes Gewässer“ aufbauen, bei einer Schnelligkeitsübung eine C-Schlauchleitung auf Zeit verlegen, einen Staffellauf innerhalb einer vorgegebenen Zeit absolvieren, beim Kugelstoßen eine gewisse Meterzahl erreichen und in einem Frageteil feuerwehrtechnische und allgemeine Fragen richtig beantworten. Bestehen wir alle Prüfungen, erhalten wir die Leistungsspange. weiterlesen …