Letzter Einsatz
Wann:Nr. 6 am 17.08.2023, 06:56 – 08:35 Uhr
Was: Hilfeleistung, Person in Notlage
Wo: Grambin, Dorfstraße
» Zur EinsatzübersichtNächste Termine
- 7OktAusbildung JugendStationsbetrieb Feuerlöscher, Knoten 09:15
- 21OktAusbildung AktiveTagesausbildung Grambin, Gerätehaus 08:00
- 28OktAusbildung JugendGruppenarbeit Grambin, Gerätehaus 09:30
Beitragsarchiv
Kategorie-Archiv: Allgemeines
Unterstützung beim Halloween-Markt
Am 30. Oktober fuhren wir mit fünf Mitgliedern nach Mönkebude zum Halloween-Markt, um den Verein „Traumwelten e.V.“ zu unterstützen. Mit dem Spiel „Das Labyrinth“ konnten wir die Kinder dort sehr begeistern. Zudem haben wir uns um den Knüppelkuchen gekümmert, der dort übers Feuer gebacken wurde.
Feuerwehr unterstützt bei Treibholz-Festival
Das erste Treibholz-Festival zusammen mit der 750-Jahrfeier Grambin am Strand vom 20. bis 22. August war ein riesiger Erfolg. Wir waren an diesen Tagen und auch schon die Tage zuvor mit mehreren Mitgliedern zur Unterstützung vor Ort. Wir stellten ein Zelt auf, füllten Wasserbehälter zur Beschwerung der Bühne und errichteten Parkflächen für Pkw. Am 21. August unterhielten wir einen Feuerwehrstand mit Knüppelkuchen, Kübelspritzen-Labyrinth und präsentierten unser Tragkraftspitzenfahrzeug mit Wasser. Am Nachmittag führte unsere Jugendfeuerwehr eine Übung vor. Die Mädchen und Jungen zeigten die „Gruppe im Löscheinsatz“ und löschten auf dem Strandgelände zwei kleine Feuer mit einem Feuerlöscher und Wasser aus D-Rohren.
Unter dem Motto „Spenden sammeln für krebskranke Kinder“ sammelte die Jugendfeuerwehr Grambin auch mit und konnte am Ende des Tages sage und schreibe 222 Euro der Organisatorin Marlene Klinger überreichen.
Ministerpräsidentin Schwesig zu Gast in Grambin
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig gastierte im Rahmen ihrer SPD-Veranstaltungstour „AbendbRot“ am 18. August in Grambin. Gemeinsam mit dem palarmentarischen Staatsekretär für Vorpommern, Patrick Dahlemann, luden beide zu Gesprächen an den Strand ein. Wir als Gemeindefeuerwehr waren mit 13 Mitgliedern vor Ort und konnten uns mit unseren beiden Fahrzeugen präsentieren. Das Interesse der Ministerpräsidentin war groß und man konnte in Gesprächen die Situation des Brandschutzes in der Gemeinde erläutern und Vorführungen beider Fahrzeuge ermöglichen.
Diamantene Hochzeit
Die Eheleute Rosemarie und Siegfried Gall feierten am 22. Oktober ihre Diamantene Hochzeit. Bürgermeisterin Viktoria Stein und Wehrführer Jens Schulz gratulierten den beiden zu ihrem Ehrentag. Siegfried und Rosemarie Gall sind seit Jahrzehnten Mitglieder unserer Feuerwehr – damals im Einsatz- und Präventionsdienst, heute in der Alters- und Ehrenabteilung. Die beiden unterstützen uns noch immer mit Rat und Tat.