Jugendfeuerwehr reinigt Strand

Der Frühling rückt endlich näher und daher ließen es sich einige Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr nicht nehmen, den Strandbereich auf Vordermann zu bringen. Ausgerüstet mit Harken und Schubkarre ging es am Morgen des 14. April zum Frühjahrsputz an den Grambiner Strand. Dabei wurde angespültes Schilf zusammengeharkt und Müll eingesammelt. Im Anschluss erholte sich die Jugendfeuerwehr mit Getränken von der Arbeit.

» Zu den Bildern

Jugendfeuerwehr tauscht Uniform gegen Trainingsanzug

Diesmal hieß es ausnahmsweise mal nicht „Wasser marsch!“ beim Grambiner Feuerwehrnachwuchs. 18 Jugendfeuerwehr-Mannschaften rannten in der Strasburger Max-Schmeling-Halle am 24. Februar um den Volleyball – beim achten Volleyball-Turnier der Kreisjugendfeuerwehr Vorpommern-Greifswald. Und auch ohne Uniform, dafür in Sportbekleidung waren sich die Gruppen untereinander einig: Gemeinsam sind wir stark. Am Ende holte sich unsere Jugendfeuerwehr den 16. Platz. Sieger wurde die Mannschaft Schönwalde1. Eine Woche zuvor übten die Grambiner Mädchen und Jungen gemeinsam mit den Mitgliedern der Ueckermünder Jugendfeuerwehr in der Turnhalle der Regionalen Schule.

» Zu den Bildern

Jugendfeuerwehr: Landesjugendforum

Marvin Schenkel (Jugendfeuerwehr Grambin/Amtsjugendsprecher) und Florian Panzlaff (Jugendfeuerwehr Ueckermünde/Kreisjugendsprecher) sind in Vertretung der Kreisjugendfeuerwehr Vorpommern-Greifswald nach Malchow gefahren, um am 58. Landesjugendforum teilzunehmen. Veranstaltungsort war die Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz. Beim Landesjugendforum wurden ein neuer Landesjugendsprecher und zwei Stellvertreter gewählt. Außerdem wurden mehre Beschlüsse verfasst.

» Zu den Bildern

Abnahme der Leistungsspange

Am Samstag fand für die Jugendfeuerwehr die Abnahme der Leistungsspange in Zinnowitz auf der Insel Usedom statt. Die Leistungsspange stellt die höchste Auszeichnung innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr dar. Neun Teilnehmer bildeten eine Gruppe, sieben von der Ueckermünder und zwei unserer Jugendfeuerwehr – Marvin Schenkel und Maximilian Lieckfeldt. Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfordert eine fünffache Leistung innerhalb der Gemeinschaft der taktischen Gliederung der Gruppe. Diese Bewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung und geordnetes Auftreten, Schnelligkeit und Ausdauer, auf Körperstärke und ausreichendes feuerwehrtechnisches sowie Allgemeinwissen. Die Disziplinen: Kugelstoßen, 1500-Meter-Staffellauf, Wissenstest aus Jugendpolitik und Allgemeinheit, Schnelligkeitsübung und Löschangriff.

Gegen 14:30 Uhr konnten Fred Antusch und Tilo Janzen von der Kreisjugendleitung sichtlich erfreut die Leistungsspange-Träger auszeichnen. Intensiv geübt wurde zuvor für den sportlichen Teil im Ueckermünder Waldstadion und für den Löschangriff am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Ueckermünde.

» Zu den Bildern

25 Jahre Jugendfeuerwehr Ueckermünde

Die Jugendfeuerwehr unserer Nachbarwehr Ueckermünde feierte am 23. September ihren 25. Geburtstag und lud zu einem Spiel- und Spaß-Wettkampf ein. Unsere Gruppe, bei der auch drei Jugendliche aus Liepgarten mitliefen, nahm den zweiten Platz entgegen. Drei Kameraden unserer Wehr halfen als Bewerter an den Stationen aus.

» Zu den Bildern