Neues Tor montiert

DSC_0676Am Freitag, 29.11.2013, brachten Mitarbeiter einer Schlosserei ein neues Tor am Gerätehaus an. Da das alte, hölzerne Tor sehr in die Jahre gekommen war, hatte man sich noch in diesem Jahr für ein Neues entschieden. Die Arbeiten dauerten den ganzen Tag an und konnten erst mit Einbruch der Dunkelheit beendet werden.

» Zu den Bildern

Tetrafunk: Ab jetzt nur noch digital

DSC_0623Das analoge 4-Meter-Band-Gerät in unserem Tragkraftspritzenfahrzeug ist Geschichte. Seit Montagnachmittag, 04. November 2013, kommunizieren wir mit einem neuen, digitalen Gerät des Herstellers Motorola. Der Einbau des Gerätes erfolgte innerhalb von drei Stunden durch eine Spezialfirma im Feuerwehrgerätehaus Eggesin. Eine Einweisung in die hochmoderne Tetra-Funktechnik gab es noch am selben Abend in Grambin.
Die Kommunikationsschwierigkeiten mit der Leitstelle Vorpommern-Greifswald sollten somit hoffentlich auch ein Ende haben. Die Bereitstellung des Gerätes samt Bedien- und Sprecheinheit sowie die Kosten für den Einbau übernahm der Landkreis Vorpommern-Greifswald.

» Zu den Bildern

Truppmannausbildung macht Zwischenstation in Grambin

DSC_0586Im Amtsbereich „Am Stettiner Haff“ begann ab dem 05. Oktober wieder eine Truppmann-Ausbildung. Am 02. November fand einer der sechs Ausbildungstage in Grambin statt. Dazu stellten wir unsere Räumlichkeiten im Gerätehaus und das Fahrzeug zur Verfügung. Kamerad Reiner Pelz übernahm als Ausbilder ebenfalls einen Teil der Truppenteile.
Das erlernte Fachwissen wird am 16. November in einer theoretischen und praktischen Prüfung von den Ausbildungsteilnehmern abverlangt.

» Zu den Bildern

Tagesausbildung 2013

201Am letzten Oktober-Samstag meinte es Petrus mit uns so richtig gut.
Die Sonne schien – ideales Wetter für unsere Tagesausbildung. In den Früh- und Vormittagsstunden wurde im Schulungsraum des Gerätehauses die Feuerwehrdienstvorschrift 3 „Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“ theoretisch durch den Gemeindewehrführer Reiner Pelz aufgefrischt. Als Lehrmittel stand uns eine aktuelle Präsentation zur Verfügung. Mittels Computer und Beamer konnte diese für alle anwesenden Kameraden gut veranschaulicht werden. Im Nachmittagsbereich ging es zur Praxis über.
Schwerpunkte waren unter anderem effektives Arbeiten mit dem Hohlstrahlrohr im Innenangriff, tragbare Leitern, Innenangriff sowie die Gruppe und Staffel im Löscheinsatz. Des Weiteren führten wir eine Einsatzübung auf dem Hof der Gemeinde Grambin durch.
Die anwesenden Kameraden mit der Berechtigung die Tragkraftspritzen zu bedienen führten ebenfalls eine Funktionsüberprüfung an den Geräten durch.

» Zu den Bildern

Zwei neue Handfunkgeräte

DSC_0858Seit Ende September verfügen wir über zwei weitere Handsprechfunkgeräte.
Anfang des Jahres haben die Mitglieder des Feuerwehrvereins auf der Hauptversammlung den Kauf der Geräte beschlossen. Die Anschaffungskosten für die beiden Digital-Geräte übernahm somit in Gänze der Feuerwehrverein Grambin e.V..
Durch den Funkfachwart des Landkreises Vorpommern-Greifswald wurden die sogenannten HRT-Geräte programmiert und für uns einsatzfertig geliefert. In Kürze werden die Ladestationen für die beiden Geräte durch eine Firma fachgerecht im Fahrzeug eingebaut.
Wir verfügen nun über fünf digitale Handsprechfunkgeräte.