Kreisausbildung: Lehrgänge erfolgreich absolviert

Bereits im ersten Quartal dieses Jahres zog es einige Kameraden unserer Wehr an die Kreisfeuerwehrschule nach Pasewalk. Besucht wurden die Lehrgänge Truppmann Teil 1, Atemschutzgeräteträger und Maschinist-TS. Alle sieben Lehrgangsteilnehmer haben die Weiterbildungen bestanden und neue Befähigungen erlangt.

» Zu den Bildern

Jahreshauptversammlung für das Dienstjahr 2017

Am zweiten Sonntag des neuen Jahres trafen sich die Kameraden zur Jahreshauptversammlung im Gerätehaus. Als Gäste wurden die Bürgermeisterin Viktoria Stein und Dirk Langner vom Amt „Am Stettiner Haff“ in Empfang genommen. Der Wehrführer Reiner Pelz und Jugendgruppensprecher Marvin Schenkel legten ihre Berichte für das alte Dienstjahr vor. Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Kamerad Joachim Wilke ausgezeichnet. Kamerad Marcel Schröder wurde für 10 Jahre geehrt.

» Zu den Bildern

Jugendfeuerwehr Jahresabschluss

Die Kameraden der Ueckermünder Jugendfeuerwehr luden vom 9. bis 11. Dezember zu einem fröhlichen und gemütlichen Ausklingen des Dienstjahres 2016 der Jugendfeuerwehren ein. Anwesend waren die Mitglieder der Jugendfeuerwehren Lübs, Ueckermünde und Grambin. Zwei Übernachtungen mit toller Verpflegung, einen Vormittag mit Bowling, Tischkicker, Billard und Kegeln in der „Pommern-Mühle“, ein Kinobesuch mit dem Film „Sing“ und zwischendurch Freizeit standen auf der to-do-Liste für dieses Wochenende.

Die Jugendfeuerwehr Grambin bedankt sich für die Austragung dieses schönen Wochenendes recht herzlich bei den Ueckermünder Kameraden.

» Zu den Bildern

Tagesausbildung 2016

20161022_142727Die diesjährigen Hauptthemen der Tagesausbildung waren Funk und Hochwasserschutz. Die Unterweisung an den digitalen Handsprechfunkgeräten führte der Kamerad Karsten Höfs mit uns durch. Zum Thema Hochwasserschutz wurden wir vom stellvertretenden Wehrführer Steffen Ehlert im theoretischen und praktischen Teil unterwiesen. Schwerpunkt bei der Praxis war das richtige Befüllen und Verbauen von Sandsäcken. Zum Ausbildungsabschluss wurde eine Ortsbegehung mit Sichtung der Absperrschieber durchgeführt. An dieser Ausbildung nahmen 16 Kameradinnen und Kameraden teil.

» Zu den Bildern

Dritter Platz bei Haffpokal

DSC_0124Zur dritten Auflage des Haffpokals in Lübs erkämpfte sich unsere Wettkampftruppe den dritten Platz. Zweitplatzierte ist die Wehr Ueckermünde. Platz eins und den Wanderpokal erkämpfte sich die Feuerwehr Liepgarten mit einer Zeit von 22,82 Sekunden. Von den beiden Wertungsläufen lief unsere Mannschaft eine Bestzeit von 23,90 Sekunden. Beim Haffpokal gingen in diesem Jahr acht Teams an den Start. Das angemeldete „Team M-V“ musste krankheits- und arbeitbedingt leider absagen.

» Zu den Bildern