Dorffest: 565 Jahre Grambin

20160730_163123Am 29. und 30. Juli feierte Grambin 565 Jahre. Der Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen der Familie. Ein Teil unserer Kameraden präsentierte sich mit dem Feuerwehrfahrzeug. Des Weiteren stellten wir Stöcker für den Knüppelkuchen bereit. Am Samstagabend sicherten wir mit zwei Staffeln das Höhenfeuerwerk ab.

» Zu den Bildern

Amtsjugendfeuerwehrzeltlager in Eggesin

DSC_0020Mittlerweile ist es das dritte Amtsjugendfeuerwehrzeltlager nach 2012 in Luckow und 2014 in Ahlbeck, das wir Jugendfeuerwehren des Amtes zusammen mit den Gastmannschaften aus Ueckermünde und Germendorf begehen. Ein ganzes Wochenende voller Spaß, Spiel und Sport stand auf dem Programm. Die teilnehmenden Mannschaften aus Ahlbeck/Gegensee, Eggesin, Grambin, Leopoldshagen, Liepgarten und Lübs sowie die Gastmannschaften trafen bis 18 Uhr an dem Freitag auf dem Sportplatz in Eggesin ein. Nach dem gemeinsamen Abendbrot vom Grill begannen die Kinder und Jugendlichen entsprechend dem Alter, Mannschaften zu bilden und gestalteten gemeinsam ihre eigenen Trikots und suchten nach Mannschaftsnamen. weiterlesen …

Jugendfeuerwehr: Nach etlichen Jahren wieder Teilnahme am Kreisausscheid

DSC_0214Nach mehr als acht Jahren Pause trat unsere Jugendfeuerwehr, gemeinsam mit den Ueckermünder Kameraden, wieder beim Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren in Spantekow an. Insgesamt gingen 15 Mannschaften an den Start. Nur das Wetter spielte nicht ganz so mit. Die Veranstaltung musste wegen des teils einsetzenden Starkregens mehrfach unterbrochen werden. Unsere Mannschaft „Ueckermünde-Grambin“ belegte mit 1.175,86 Punkten den 13. Platz. Den 1. Platz nahm sich die Jugendfeuerwehr Lubmin mit nach Hause. Der Landesausscheid fand dazu am 16. Juli in Gützkow statt.

» Zu den Bildern

15. Platz beim Kreisausscheid in Glasow

DSC_0230Die Freiwillige Feuerwehr Gribow siegte am Sonnabend in Glasow bei Löcknitz beim Kreisausscheid der Feuerwehren in Vorpommern-Greifswald in der Disziplin Löschangriff Nass. Bei den Frauen holte sich die Mannschaft aus Kemnitz den ersten Platz. Insgesamt traten 21 Männer- und sechs Frauenmannschaften gegeneinander an. Da bei unseren beiden Wertungsläufen nicht alles klappte, reichte es in diesem Jahr nur für den 15. Platz. Beim Löschangriff nass müssen je sieben Männer oder Frauen auf 100 Metern Länge Schläuche auslegen und Wasser aus zwei Rohren in eine 10 Liter fassende Zielvorrichtung füllen. Zahlreiche Zuschauer verfolgten bei angenehmem Wetter die Wettkämpfe auf dem Sportplatz. Die Vorjahressieger aus Wusterhusen, die sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen siegreich waren, mussten sich nun mit Platz sechs bei den Männern und Platz vier bei dem Frauen zufrieden geben.

» Zu den Bildern

1. Platz beim „Löschangriff nass“ auf Amtsebene

DSC_0354Auch dieses Jahr wollte unsere Wettkampfmannschaft ihr Können in der Disziplin „Löschangriff nass“ auf Amtsebene zeigen. Dazu ging es mit verbesserter Ausrüstung und leicht veränderter Aufstellung nach Hammer a.d. Uecker. Nach einem hervorragenden 1. Lauf konnte die Mannschaft im 2. Lauf noch ein paar Zehntelsekunden herauskitzeln und sicherte sich den 1. Platz mit einer unglaublichen Zeit von 23,01 Sekunden.

» Zu den Bildern