25. Osterfeuer lockt zahlreiche Besucher

Das mittlerweile zur Tradition gewordene Familienfest am Ostersamstag lockte auch dieses Jahr zahlreiche Besucher in unsere Dorfmitte. Die Kameraden der Feuerwehr Grambin sowie der Feuerwehrverein Grambin e.V. stellten mit der Gemeinde Grambin ein gelungenes Fest auf die Beine. Das wolkenreiche Wetter hielt sich stabil. Neben dem Besuch des Osterhasen stellte die Jugendfeuerwehr kleinere Spiele und zeigte in kleinen Vorführungen wie ein Feuerlöscher funktioniert. Die Besucher durften sich dann auch ausprobieren. Hierfür wurden zwei Übungsfeuerlöscher angeschaft. Die Bürgermeisterin Viktoria Stein sowie die Gemeindevertreung übergab dann der Freiwilligen Feuerwehr Grambin die Neue Tragkraftspritze FOX 4. Diese Pumpe ist eine Neuanschaffung für die mittlerweile 22 jahre alte Tragkraftspritze Ultra leicht von Ziegler.

Ein Dank geht an alle Freunde, Vereine und Unterstützer, ohne die dieses Fest in diesem Rahmen nicht möglich gewesen wäre.

» Zu den Bildern

Neue Jugendleitung

Das Jahr 2023 startete für die Jugendfeuerwehr sehr ereignisreich. Zum 10. Januar legte der Amtierende Jugendwart Christopher Niemann sein Amt aus persönlichen Gründen nach knapp 10 Jahren nieder. An dieser Stelle wollen wir ihn für sein Engagement in der Jugendfeuerwehr danken.

Aus diesem Grund wurde eine neue Jugendleitung durch den Feuerwehrvorstand beschlossen. Die Position der Jugendwartin nimmt nun Jessika Wlk und die Position des stellvertretenden Jugendwartes nimmt Maximilian Lieckfeldt ein.

Die neue Jugendleitung hat viele Ideen und widmet sich mit Energie und Freude den neuen Herausforderungen. Am 28. Januar findet die erste Ausbildung in diesem Jahr statt. Es wird zunächst das Dienstjahr 2023 besprochen und ein neuer Jugendvorstand gewählt.

Die Jugendfeuerwehr Grambin freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2023!

Weihnachtsüberraschung

Die gemeinsame Weihnachtsfeier unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr musste auch wieder in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Daher hat sich unser Jugendfeuerwehrvorstand etwas Besonderes einfallen lassen. Alle 16 Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr erhielten in diesem Jahr einen Weihnachtsbeutel. Diese wurden am 18. Dezember vom Wehrführer und dem Betreuerteam der Jugendfeuerwehr verteilt. Die Freude war den Kindern sichtlich anzumerken.

» Zum Bild

Ehrung für Treue Dienste im Feuerwehrdienst

Auf der Auszeichnungsveranstaltung des Amtes „Am Stettiner Haff“ im Festsaal der Ahlbecker Gaststätte „Zum Seegrund“ erhielten vier Kameraden unserer Feuerwehr das Brandschutz-Ehrenzeichen für ihr langjähriges Engagement im Feuerwehrdienst. Die vor der Weihnachtszeit stattfindende Veranstaltung wurde aufgrund der Pandemie auch für das Jahr 2020 nachgeholt. Zu den ersten Gratulanten gehörten Kreisbrandmeister Marko Stange, Amtsleiter Werner Hackbarth vom Landkreis und der Amtswehrführer Jan Schröder. Neben Mitgliedern unserer Feuerwehr war auch der zweite stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Grambin, Heiko Haaker, vor Ort. Der Abend klang gemütlich bei leckerem Essen und netten Gesprächen aus.

Folgende Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr wurden geehrt und ausgezeichnet:

Feuerwehrfrau Birgit Pelz: 10-jährige Mitgliedschaft
Löschmeister Veit Fleischer: 25-jährige Mitgliedschaft
Oberlöschmeister Ingo Wlk: 40-jährige Mitgliedschaft
Löschmeister Manfred Streblow: 50-jährige Mitgliedschaft

» Zu den Bildern

Unterstützung beim Halloween-Markt

Am 30. Oktober fuhren wir mit fünf Mitgliedern nach Mönkebude zum Halloween-Markt, um den Verein „Traumwelten e.V.“ zu unterstützen. Mit dem Spiel „Das Labyrinth“ konnten wir die Kinder dort sehr begeistern. Zudem haben wir uns um den Knüppelkuchen gekümmert, der dort übers Feuer gebacken wurde.

» Zu den Bildern