Truppmann-Ausbildung beim Kreisfeuerwehrverband

Luis Brüsch nahm vom September bis Oktober an der Truppmann-Ausbildung des Kreisfeuerwehrverband Vorpommern-Greifswald teil. Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgte an 8 Samstagen sowie an einem Freitag in Pasewalk auf dem Gelände der Kreisfeuerwehrzentrale. Der 16-jährige Feuerwehrmann-Anwärter schloss den Grundlehrgang am 23. Oktober erfolgreich ab. Dieser Lehrgang ist der Grundlehrgang in der Feuerwehrlaufbahn.

Tagesausbildung 2021

Unsere Tagesausbildung für das Jahr 2021 haben wir am 16. Oktober mit insgesamt 11 Kameraden und Kameradinnen durchführen können. In einer Theoriestunde am Morgen wurde die Vorgehensweise im Brand- und Hilfeleistungseinsatz von Elektro- und Hybrid-Autos veranschaulicht. Im Anschluss stand Praxis am Strand auf dem Plan – „Gruppe im Löscheinsatz“. Am Nachmittag wurde das Trennen und Sägen von Metallen geübt.

» Zu den Bildern

Übung zugunsten der Feuerwehr-Mitgliedergewinnung in Mönkebude

Am 2. Oktober begab sich unser Gemeindewehrführer Jens Schulz nach Mönkebude zur Veranstaltung der Feuerwehr-Mitgliedergewinnung. Dort fanden unter dem Motto „Mitgliedergewinnung für die Feuerwehr“ mehrere Übungen tagsüber statt, unter anderem von der Freiwilligen Feuerwehr Ueckermünde.

Gegen 18:25 Uhr moderierte Wehrführer Schulz eine Einsatzübung an und erklärte die Wichtigkeit der einsatzfähigen Feuerwehr innerhalb des Ortes. Um genau 18:28 Uhr wurden wir durch die Rettungsleitstelle des Landkreises alarmiert, um auf dem Veranstaltungsgelände einen brennenden Strauchhaufen zu löschen, der zuvor angesteckt wurde. Nach rund 6 Minuten rückten unsere beiden Fahrzeuge mit 14 Kräften aus. Der Einsatzort wurde nach 11 Minuten erreicht. Laut Richtlinien reicht diese Zeit allerdings nicht aus, um den Brandschutz in der Gemeinde Mönkebude mit abzudecken. Den Besuchern der Veranstaltung konnte gut veranschaulicht werden, wie lange tatsächlich 11 Minuten sein können.

» Zum Bild

Jugendfeuerwehr wettereifert in Grambin

Unsere Jugendfeuerwehr wetteiferte am 2. Oktober bei einem Spiel- und Spaß-Rundmarsch in Grambin. Pünktlich um 9 Uhr trafen sich die Kinder und Jugendlichen am Gerätehaus ein. Doch bevor der Wettstreit begann, wurden kleine Teams gebildet. Die Kinder und Jugendlichen haben beim Schlauchkegeln, Leinenweitwurf, Hindernissparcour, Gerätekunde, Feuerwehrquiz und beim Feuerpatschen-Spiel ihr Können unter Beweis gestellt. 14 aktive Kameraden halfen an diesem Tag mit, die Stationen, die im Dorf verteilt waren, zu besetzen. Zur Siegerehrung war unsere stellvertretende Bürgermeisterin Simone Stein zugegen und überreichte einen Gutschein vom Sportverein „be free“ für einen Bowlingabend für die tatkräftige Unterstützung beim Treibholzfest in Grambin. Jeder unserer Jugendfeuerwehr-Mitglieder erhielt eine Medaille für diesen Tag.

» Zu den Bildern