Hunderte Besucher bei Osterfeuer

DSC_0018Das Rühren der Werbetrommel in Radio und Zeitung schien sich gelohnt zu haben: Hunderte Besucher folgten der Einladung zum traditionellen Grambiner Osterfeuer am Karsamstag. Kein Wunder. Wettertechnisch hätte es nicht besser sein können – strahlend blauer Himmel und Sonne satt. Punkt 15 Uhr wurde das kleine, aber doch recht gemütliche Feuer auf dem Gemeindehof von unseren Kameraden entfacht. Auch in diesem Jahr erfreute der Besuch des Osterhasen viele Kinder. Beim Luftgewehrschießen, Kinderschminken und am Knüppelkuchenfeuer herrschte ebenfalls großer Andrang. Die Kutschrundfahrten, die die Reittouristik Gerd Adler anbot, wurden von den Gästen sehr gut angenommen. Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern und Sponsoren für die super Organisation des Osterfeuers.

» Zu den Bildern

Jahreshauptversammlung für das Dienstjahr 2014

IMG_6237Am 04. Januar 2015 führten wir unsere alljährliche Jahreshauptversammlung für das Dienstjahr 2014 im Schulungsraum unserer Wehr durch. Jürgen Gröschl als Amtswehrführer, Simone Stein als stellvertretende Bürgemeisterin sowie Dirk Langner vom Ordnungsamt konnten als Gäste rechtherzlich begrüßt werden.
Die Rechenschaftsberichte des Wehrführers und der Jugendfeuerwehr ließen auf ein erlebnis- und ereignisreiches Jahr 2014 zurückblicken.
Auch die Ehrung und Auszeichnung von Feuerwehrkameraden durfte bei der heutigen Verantstaltung nicht fehlen. Ausgezeichnet für stolze 50 Jahre im Dienst der Feuerwehr wurden die Kameraden Helmut Mengel, Uwe Quade und Rudolf Reichau. Für seine hervorragenden Dienste als Maschinist wurde Björn Wilke mit einem Präsent geehrt.

» Zu den Bildern

Tagesausbildung: Was tun, wenn der Wald brennt?

DSC_0016Schwerpunkt unserer diesjährigen Tagesausbildung war die effektive Waldbrand-/Waldbodenfeuerbekämpfung.
Am Vormittag erhielten wir einen ausführlichen theoretischen Unterricht zu den Themen Waldbrandüberwachung durch das Forstamt, die effektive Bekämpfung sowie geeignete Mittel und Verfahren zum Löscheinsatz.
Abgerundet wurde die Ausbildung durch den praktischen Teil am Nachmittag. Hier wurde abwechselnd in Gruppen die Bekämpfung eines Böschungsbrandes im sogenannten „pump and roll“-Verfahren erläutert und durchgeführt sowie eine Riegelstellung aufgebaut und betrieben.

» Zu den Bildern

Jugendwehren wetteifern um Wanderpokal

DSC_0054Auch unsere Jugendfeuerwehr nahm in fast kompletter Besetzung an dem Pokalmarsch „Wanderpokal der Landrätin“ in Torgelow teil. Der von der Feuerwehr Torgelow organisierte Jugendmarsch bestand aus 8 Wettkampfstationen. 53 von 103 Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald gingen an den Start. Unsere Jugendfeuerwehr erkämpfte sich einen soliden 22. Platz.
Marvin Schenkel legte die Jugendflamme-Stufe 2 mit Erfolg ab.

» Zu den Bildern

» Zeitungsartikel der Ostsee-Zeitung …

Grambiner Wehr übt den Erstfall

DSC_0340Unter Vornahme mehrerer C-Rohre führten wir eine Objektübung auf dem Gelände eines ehemaligen Hotels in Grambiner Strandnähe durch. Schwerpunkte der Übung waren die Herrichtung einer Löschwasserversorgung vom Campingpark und taktisches Vorgehen auf dem Hotel-Komplex. Die Objektübung, an der 14 Kameraden teilnahmen, führten wir im Rahmen unserer monatlichen Ausbildung an einem Sonntag durch. Nach Beendigung dieser Ausbildungseinheit reichten die Betreiber des benachbarten Campingparks „Oderhaff“ Kaffee und Kuchen. Dafür vielen Dank!

» Zu den Bildern