Osterfeuer 2014

DSC_0405Bei herrlichem Frühlingswetter führten wir am Karsamstag gemeinsam mit den Mitgliedern des Feuerwehrverein Grambin e.V. unser alljährliches Osterfeuer durch – in diesem Jahr bereits zum 18. Mal. Neben den Grambinerinnen und Grambinern fanden auch viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden den Weg zu uns. Der Besuch des Osterhasen erfreute auch in diesem Jahr die zahlreichen Kinder. Das Duo „Oldie Kings“ sorgte am Nachmittag für einen musikalischen Ohrenschmaus.

Da die Freiwillige Feuerwehr Grambin in diesem Jahr ihr 80-jähriges Bestehen feiern kann, führten die Kameraden eine umfangreiche Einsatzübung durch. Unterstützt wurden wir hierbei durch die Freiwillige Feuerwehr Ueckermünde mit ihrem Drehleiterfahrzeug. Groß und Klein folgten dem Übungsgeschehen mit sehr viel Interesse und waren von unserer Arbeit überaus begeistert.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern und Sponsoren für die tatkräftige und perfekte Umsetzung der Festveranstaltung.

» Zu den Bildern

Jahreshauptversammlung für das Dienstjahr 2013

DSC_0743Traditionell führten wir am ersten Sonntag des neuen Jahres unsere Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Gerätehauses durch. Als Gäste konnten Viktoria Stein als Bürgermeisterin und Jürgen Gröschl als Amtswehrführer begrüßt werden.
Gemeindewehrführer Reiner Pelz und Jugendfeuerwehr-Sprecherin Jessika Wlk legten jeweils ihre Rechenschaftsberichte ab.
Marcel Schröder und David Iwen wurden durch Abstimmung der anwesenden aktiven Kameraden (23) offiziell in die Freiwillige Feuerwehr Grambin aufgenommen. Die beiden beendeten im Herbst erfolgreich den Truppmann-Grundlehrgang Teil 1 und wurden dementsprechend zum Feuerwehrmann befördert. Tino Pelz, Andreas Mau und Roy Niemann wurden für 10 Jahre Mitglied in der Feuerwehr geehrt.

Jugendfeuerwehr: Was – schon wieder Geschenke?

DSC_0188Anstrengend und erfolgreich war das alte Dienstjahr der Grambiner Jugendfeuerwehr. Auf zahlreichen Wettkämpfen waren die Mädchen und Jungen hautnah dabei und brachten so manchen Pokal mit nach Hause. Am letzten Samstag im Jahr 2013 blickte die junge Brandschutz-Truppe nun auf ihrer Hauptversammlung auf das alte Jahr zurück. Doch erstmal stand der Spaß im Vordergrund: Bowling in Mönkebude! Die Kinderaugen strahlten nur so, die Freude war riesig. Strike! Maximilian Lieckfeldt stieß mit nur einer Bowling-Kugel alle Kegel um. Er und andere Truppenteile der Jugendfeuerwehr machten sogar den Ausbildern in den zwei Stunden was vor. weiterlesen …

Feuerwehr-Nachwuchs übt Erste Hilfe

DSC_0682Was tun, wenn sich jemand verletzt hat oder bewusstlos zu Boden gegangen ist und dringend Hilfe benötigt?
Das hat jetzt der Nachwuchs der Liepgartener und unserer Feuerwehr gelernt. In einer anderthalbstündigen Grundausbildung erklärte Dozent René Römhild vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) den Kindern und Jugendlichen alles in Sachen Erste Hilfe. Und das war alles andere als theoretisch: Anhand verschiedener (imaginärer!) Verletzungen stellte er die entsprechenden Gegenmaßnahmen vor. So demonstrierte René Römhild die Versorgung von Wunden und das richtige Anlegen von Verbänden und Kompressen. In weiteren Übungen bekamen die Mädchen und Jungen die Chance, auch einmal die stabile Seitenlage auszuprobieren.

Für beide Jugendfeuerwehren war es ein sehr lehrreicher Ausbildungsdienst. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an den Dozenten René Römhild.

» Zu den Bildern

Kameraden für treue Dienste und langjährige Mitgliedschaft geehrt

DSC_0743Gleich vier Kameraden unserer Feuerwehr wurden am Freitag, 29.11.2013, auf der Auszeichnungsveranstaltung des Amtes „Am Stettiner Haff“, im Liepgartener Gasthof „Lindenhof“, für treue Dienste und langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Neben dem Amtsvorsteher konnten auch viele Bürgermeister aus dem Amtsbereich im Festsaal begrüßt werden. Auch der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Vorpommern-Greifswald, Karsten Klinkenberg, war anwesend und übermittelte stellvertretend Grüße vom Kreisfeuerwehrverband Vorpommern-Greifswald.

Folgende Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr wurden geehrt und ausgezeichnet:

Oberfeuerwehrfrau Patricia Schulze: 10-jährige Mitgliedschaft
Hauptfeuerwehrmann Christopher Niemann: 10-jährige Mitgliedschaft
Oberlöschmeister Burkhard Stein: 40-jährige Mitgliedschaft
Brandmeister Siegfried Gall: 60-jährige Mitgliedschaft

Die Kameraden Tino Pelz, Andreas Mau und Roy Niemann konnten ihre Auszeichnungsurkunden für 10-jährige Mitgliedschaft und treue Dienste, krankheits- und berufsbedingt, leider nicht entgegennehmen.

Die Festveranstaltung fand nach dem gemeinsamen Abendessen einen gemütlichen Ausklang in Liepgarten.