Gemütlicher Ausklang vom Jugendjahr 2023

Am Samstag stand der letzte Dienst der Jugendfeuerwehr im Jahr 2023 an. Wir trafen uns zu einer gemeinsamen Jugendjahreshauptversammlung und anschließender Weihnachtsfeier. Um 15.00 Uhr ging es mit Kakao und Keksen besinnlich im Gerätehaus los. Nebenbei rekapitulierten wir das Jahr 2023 und besprachen das neue Dienstjahr 2024. Zum Schluss wurde noch ein neuer Jugendvorstand für das Dienstjahr 2024 gewählt. Nach dem alle Formalitäten geklärt waren, fuhren wir nach Eggesin ins „Be Free Sportcenter“. Dort wurde ordentlich getobt und gespielt. Zum Abendbrot gab es leckere Pizza!
Es war ein rundum gelungener Nachmittag und alle fuhren zufrieden nach Hause!

Die Jugendfeuerwehr Grambin dankt allen Unterstützern und Unterstützerinnen und wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest!

» Zu den Bildern

Nikolaus besucht die Grambiner Kinder

Am 06.12.2023 besuchte der Nikolaus mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Grambin die Kinder des Dorfes und brachte jedem Kind einen kleinen Schokoladenweihnachtsmann. Die Kinder trugen dem Nikolaus sogar kleine Gedichte vor.
Wir bedanken uns für die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr, besonders dem Fahrzeugführer Herrn Pelz, der den Nikolaus von Haustür zur Haustür gefahren hat sowie an Herrn Hacker für die gesponserten Schokoladenweihnachtsmänner.

» Zu den Bildern

Abnahme Jugendflamme Stufe 2

Heute stand ein aufregender Dienst auf dem Plan. Es besuchten uns zwei Kameraden der Kreisjugendfeuerwehr um bei uns die Jugendflamme Stufe 2 abzunehmen. Fünf von unserer Truppe traten zur Abnahme an. Zuerst mussten sie ihr Fahrzeugwissen an unserem TSF-W unter Beweis stellen und ob sie ein Feuerwehrfahrzeug an einer Einsatzstelle sichern können. Danach stand das richtige Kuppeln von B-Schläuchen an. Als letzte Aufgabe zeigten die Jugendlichen, ob sie auch das setzten eines Standrohres an einem Unterflurhydranten beherrschen.

Unsere Truppe bestand alle Aufgaben ohne Probleme.

Herzlichen Glückwunsch!

» Zu den Bildern

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Die Kamerad(inn)en unserer Feuerwehr legten im Rahmen ihrer Ausbildung am Sonntagvormittag den Trauerkranz nieder.

Der Volkstrauertag ist ein Gedenktag für die Opfer der beiden Weltkriege und der Gewaltherrschaft des nationalsozialistischen Regimes sowie mit zunehmendem Abstand vom Krieg, als Tag der Trauer in Solidarität mit den Verletzten und Hinterbliebenen. Der Tag soll auch eine Mahnung zur Versöhnung, zur Verständigung, und zur Toleranz und zum Frieden sein.

» Zu den Bildern

Schrottsammlung für „90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grambin“ im Jahr 2024

Am 10. und 11.11.2023 führten wir eine Schrottsammelaktion durch. Wir nahmen auf dem Gemeindehof Metallschrott entgegen, der von den Einwohnern abgegeben wurde. Rund elf Tonnen Schrott kamen so zusammen.

Auf diesem Wege möchte wir uns bei allen Einwohnern bedanken, welche die Schrottsammlung unterstützt und damit maßgeblich zu deren Erfolg beigetragen haben. Auch den aktiven Helfern wird an dieser Stelle für ihre tatkräftige Unterstützung gedankt.

» Zum Bild