Osterfeuer bei eisigem Wind und Schneeregen

Das schlechte Wetter hat vielen Organisatoren bei den diesjährigen Osterfeuern einen symbolischen Strich durch die Rechnung gemacht – so auch am 31. März in Grambin. Trotz kalten Temperaturen und zum späten Nachmittag einsetzendem Schneeregen lockte die 22. Auflage des Grambiner Osterfeuers verhältnismäßig viele Gäste zum Festplatz am Gemeindehaus. Pünktlich um 15 Uhr wurde das Osterfeuer entfacht. Im beheizten Festzelt bei Kaffee, Kuchen und Leckerem vom Grill trotzten sie dem Wetter. Die Hartgesottenen versammelten sich um das Osterfeuer.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern und Sponsoren.

» Zu den Bildern

Jugendflamme Stufe 1 erfolgreich bestanden

Strahlende Kindergesichter bei unserer Jugendfeuerwehr. Adrian Saß, Benjamin Lieckfeldt und Jonas Hüttenrauch haben erfolgreich die Prüfung der Jugendflamme Stufe 1 nach den Richtlinien der Deutschen Jugendfeuerwehr bestanden. Die 3 Teilnehmer mussten bei den feuerwehrtechnischen Übungen einen C-Schlauch auf Zeit aus- und einrollen sowie Knoten erklären und vorführen. Ein Notrufgespräch mit den wichtigen W-Fragen stand ebenfalls auf dem Abfragebogen. Die Prüfung wurde von Gemeindewehrführer Jens Schulz abgenommen. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis für Jugendfeuerwehrmitglieder. Sie wird in 3 Stufen gegliedert.

» Zu den Bildern

Jugendfeuerwehr tauscht Uniform gegen Trainingsanzug

Diesmal hieß es ausnahmsweise mal nicht „Wasser marsch!“ beim Grambiner Feuerwehrnachwuchs. 18 Jugendfeuerwehr-Mannschaften rannten in der Strasburger Max-Schmeling-Halle am 24. Februar um den Volleyball – beim achten Volleyball-Turnier der Kreisjugendfeuerwehr Vorpommern-Greifswald. Und auch ohne Uniform, dafür in Sportbekleidung waren sich die Gruppen untereinander einig: Gemeinsam sind wir stark. Am Ende holte sich unsere Jugendfeuerwehr den 16. Platz. Sieger wurde die Mannschaft Schönwalde1. Eine Woche zuvor übten die Grambiner Mädchen und Jungen gemeinsam mit den Mitgliedern der Ueckermünder Jugendfeuerwehr in der Turnhalle der Regionalen Schule.

» Zu den Bildern

Feuerwehrleute besuchen Kreisausbildung

Im Februar zog es zwei Kameraden unserer Feuerwehr zu Ausbildungen nach Pasewalk zum Kreisfeuerwehrverband. In den Winterferien absolvierte der Kamerad Marvin Schenkel den Grundlehrgang „Truppmann Teil 1“ – theoretisch und in der Praxis. Durch die Kreisausbilder wurde dort fachliches Wissen unter anderem zu den Themen Rechtsgrundlagen, Gefahren an der Einsatzstelle, Menschenrettung, Brennen und Löschen, Gefährliche Stoffe und Güter, Brandeinsatz und Technische Hilfeleistung vermittelt. Uwe Lottenburger nahm am Lehrgang „Truppmann Teil 2“ teil. Beide Kameraden haben die Lehrgänge erfolgreich bestanden und neue Befähigungen erlangt.

» Zu den Bildern

Jugendfeuerwehr startet bei Seepokal in Altwigshagen

Bei nasskaltem Wetter erkämpfte sich unsere Jugendfeuerwehr Anfang Februar den 8. Platz beim mittlerweile neunten „Seepokal“ in Altwigshagen. An mehreren Sport- und Geschicklichkeitsstationen rund um den See mussten die Mädchen und Jungen ihr Können unter Beweis stellen. Feuerwehrtechnisches Wissen, wie Knoten und Stiche, wurden auch abgefragt. Letztendlich stand allerdings der Spaß und der Zusammenhalt der einzelnen Jugendmannschaften im Vordergrund. An den über die Kreisgrenzen hinaus bekannten Pokalmarsch nahmen 12 Mannschaften teil. Aus der Einsatzabteilung reisten Julian Saß und Jessika Wlk mit an, um als Bewerter an den Stationen zu unterstützen. Der Wettkampf wird alle zwei Jahre von der Feuerwehr Altwigshagen organisiert.

» Zu den Bildern